Der ViCoTec-Blog
Hier gibt es Aktuelles, Interessantes, Witziges oder Trauriges – aber immer verständlich und mit Mehrwert für mittelständische Unternehmen.
Ulrich Kelber: DAS LERNEN WIR von Corona im Datenschutz
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber rät in einem Interview dazu die Corona-Warn-App weiterhin zu nutzen und betont, dass der Datenschutz nicht für gescheiterte Corona-Maßnahmen...
ÜBERSICHT: Der IT-Grundschutz des BSI
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat eine kostenlose pdf-Datei zusammengestellt, in der es um den IT-Grundschutz geht. Diese Themen sind enthalten: - Der IT-Grundschutz...
Datenschutz mal anders: Tool ermöglicht Zoom-Call in Unterhose
Darauf hat die Menschheit gewartet: Zoom-Calls in Unterhose, ohne Angst haben zu müssen dabei gesehen zu werden. Tatsächlich scheint es so, dass dieses Thema eine Problemlösung erforderte, da 10%...
IT-Sicherheit: EXISTENZ jedes 8. kleinen Unternehmens BEDROHT!
Deutsche KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) nehmen das Thema IT-Sicherheit nach wie vor nicht ernst. Laut „Deutschland sicher im Netz“ verschlüsseln allein 50% Ihre E-Mails nicht und...
Die DSGVO ist für ALLE da, besonders für KINDER!
Die DSGVO ist nicht nur für die großen Unternehmer, sondern soll auch Kinder schützen – und das nicht nur nebenbei sondern vor allem Kinder. Gem. der DSGVO ist das datenschutzrelevante Alter für...
DSGVO macht ERP-Systeme zur Wissenschaft
ERP steht für Enterprise-Resource-Planning-System und beschreibt ein System, welches alle ablaufenden Geschäftsprozesse eines Unternehmens unterstützen kann. Hier geht es beispielweise um die...
IMMATERIELLER SCHADENSERSATZ DURCH GOOGLE FONTS!
Das interaktive Schriftarten-Verzeichnis von Google umfasst ca. 1300 verschiedene Schriftarten, welche ohne Kosten von Websitebetreibern genutzt werden können. Nun ja … erstmal ohne Kosten, da die...
REINGESCHAUT: 10 Wege wie Top-Hacker Lücken finden
Mark Dowd ist ein erfahrener Profi-Hacker und so etwas wie ein Superstar in dieser Szene. In seinen Vorträgen gibt er mittlerweile Einblicke darüber, wie er vorgeht, um Sicherheitslücken aufzuspüren...
KRIEGSHANDLUNGEN: Hackerangriffe aus Russland & Ukraine werden nicht versichert!
Um sich gegen Cyberangriffe abzusichern, nutzen viele große Unternehmen die Angebote von Cyberversicherern. Die Auswirkungen des Ukraine Konfliktes machen sich aber auch hier bemerkbar, da immer...
GRATIS DOWNLOAD: Tipps zur Sicherheit im Homeoffice
Die Corona Pandemie hat das Thema Homeoffice nicht eingeführt, aber für viele das erste Mal so richtig präsent gemacht. Unternehmen und Mitarbeiter stehen dabei vor vielen Herausforderungen,...
URTEIL: Das Auskunftsrecht hat auch seine Grenzen!
Auskunft verlangen. Ein wirklich „beliebtes“ Thema und häufig Grundlage von Klagen und Gerichtsprozessen. Da dieser Anspruch aus Sicht der Unternehmen schnell mal ausufern und sich auch auf interne...
DATENSCHUTZ URTEIL: Nicht-Verschlüsselung ist ok!
Am 28.10.21 hat das OLG Düsseldorf ein Urteil gefällt, welches der Betroffenen 2000€ Schmerzensgeld sicherte. Im Kern ging es um eine falsch versendete E-Mail. Besonders interessant ist vor allem,...
VORSICHT: Steigende Cyberangriffe seit Ukraine – Konflikt
Ein Sonderlagebericht des BSI lässt vermuten, dass die Cyberangriffe auf Deutschland in naher Zukunft zunehmen könnten, insbesondere gegen „Hochwertziele“- auch die USA warnen davor. Grund dafür...
DSGVO URTEIL: Geschäftsführer haftet persönlich trotz GmbH
5000€ DSGVO-Schadensersatz für den Geschäftsführer einer GmbH. Moment Mal … haftet nicht nur die Gesellschaft und der Geschäftsführer ist fein raus? Niemand geringeres als das Oberlandesgericht...
UNTERNEHMEN MIT ARSCHKARTE: Anwälte lieben Massenklagen & Datenschutz
Bei Massenklagen wegen Datenschutzverstöße sind alle Gewinner, naja fast alle. Für die Opfer und die Anwälte beider Seiten kann es sehr lukrativ werden, für den Angeklagten das genaue Gegenteil....
WENIGER FÜR MEHR!? Cyberversicherer müssen umdenken
Cyberversicherungen sind vielleicht noch etwas unbekannt, bestehen aber schon seit über 10 Jahren. Die Nachfrage hielt sich zu Beginn noch in Grenzen, drehte sich aber in den letzten zwei Jahren...
DATENSCHUTZ MISSACHTET: Pfarrer sorgt für fristlose Kündigung!
Das LAG (Landesarbeitsgericht) in Köln hat einen Fall bestätigt, bei der eine Angestellte fristlos gekündigt wurde, weil sie einen Datenschutzverstoß begangen hat. Kurz gesagt ging es dabei um das...
TOP 5: Die fettesten Datenlecks des Vorjahres
Eine Studie des ITRC (Identity Theft Rescource Center) hat in einer Studie erfasst, dass 2021 17% mehr Datenschutzverletzungen registriert wurden als es noch 2020 der Fall war. 5. Brasilianische...
TREND: Hacker sind immer schärfer auf social Media
Social Media ist bereits an jeder Ecke zu finden und es werden dennoch immer mehr Ecken. Im ersten Halbjahr 2021 wurden 4,2 Milliarden Nutzer weltweit erfasst, was durchschnittlich einen Zuwachs von...
WORDPRESS PANNE: GoDaddy betrifft 1.2 Mio. Kunden!
GoDaddy ist ein amerikanischer Hostung- und Domain- Anbieter und gab nun bekannt, dass sich von außen unbefugter Zugang zu persönlichen Daten von über 1.2 Millionen Wordpress Kunden verschafft...
SMARTE HACKER: Gefälschte SMS immer „sicherer“
Gefälschte SMS sind in der Regel leicht zu erkennen. Genau wie die Nutzer lernen diese ausfindig zu machen lernen die Hacker diese besser zu verpacken. Beispielweise werden die Empfänger immer...
Datenschutz 2022: DIESE 3 THEMEN WERDEN ELEMENTAR!
Die Anforderungen und Herausforderungen im Datenschutz nehmen 2022 noch einmal zu, genauso wie die stetig voranschreitende Digitalisierung. Diese 3 Themen sollten Sie auf dem Schirm haben! 1. Mehr...
WEIHNACHTSWUNDER! „Gefährlichste Schadsoftware weltweit“ ist zurück!
Die Weihnachtszeit ist angebrochen und viele Menschen kaufen ihre Geschenke digital ein, besonders in Corona-Zeiten eine sehr praktische Angelegenheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der...
SICHERN SIE UMGEHEND IHRE IT! Log4j sorgt für gefährliche Sicherheitslücke
Log4j ist Teil der Java-Bibliothek und sorgt derzeit für eine Sicherheitslücke, die die IT von Unternehmen auf der ganzen Welt gefährdet. Zum Verständnis: Log4j ist einer der Bausteine aus denen...
DATENAUSKUNFT: Keine Ausnahme für Anwälte!
Gem. der DSGVO hat jede betroffene Person das Recht Auskunft darüber zu verlangen ob und welche personenbezogenen Daten von ihr bei der entsprechenden Gegenseite gespeichert und verarbeitet werden....
Sicherheit im Netz: Irrtümer einfach & schnell beseitigen!
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat mehrere Leidfäden zur Verfügung gestellt, die häufig auftretende Missverständnisse und Unwahrheiten im Netz behandeln. Mit diesen...
240 Mio. Lösegeld! Angriff auf Mediamarkt-Saturn hat europaweite Folgen
Der Elektronikhändler Mediamarkt-Saturn hat sich offenbar Ransomware eingehandelt, welche weitreichende Folgen für die Geschäfte in ganz Deutschland und Europa mit sich bringt. Der Angriff führte...
ABGELEHNT! Versandapotheke darf Geburtsdatum nicht abfragen!
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachen fragte sich welche Daten eine Versandapotheke eigentlich erhebt und erheben darf und kam zu dem Entschluss, dass es zu viele sind....
INFEKTIONSSCHUTZGESETZT §: Verhütung & Bekämpfung von COVID-19
Auf der Seite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz ist es möglich das aktuelle Infektionsschutzgesetzt zur Verhütung und Bekämpfung von COVID-19 nachzulesen. 28b Bundesweit...
NEUE REGELN: 3G Am Arbeitsplatz – das müssen Sie wissen!
Der Bundestag und der Bundesrat haben neue Änderungen bezüglich des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Regelungen und Maßnahmen finden Sie hier:...
25% bereits Opfer: Polizei & BSI stellen Empfehlungen für Sicheres Surfen
Die Polizei und das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) haben eine Bürgerbefragung durchgeführt und dabei ein deutliches Ergebnis erzielt: Ein Viertel der Deutschen wird Opfer...
NUR 3 SEKUNDEN! Gefälschte E-Mails schnell durchschauen!
Gefälschte E-Mails werden immer sicherer – allerdings nur für den Angreifer, denn diese werden stetig besser und vertrauensvoller gestaltet. Mit einer simplen Kombination von Fragen können Sie...
NICHT ABSCHALTBAR! Google, Samsung & Co. sammeln mit Android große Datenmengen
Die Sicherheitsforscher Professor Doug Leith und seine Kollegen vom Trinity College in Dublin haben herausgefunden, dass Geräte von Google, mit dem Betriebssystem Android, Telemetrie-Daten...
Diese Kekse schmecken scheiße! – Abmahnwelle wegen Cookie-Banner
Knapp 100 Unternehmen wurden von deutschen Verbraucherzentralen abgemahnt, weil sie einen Cookie-Banner nutzen, der rechtswidrige Einwilligungen einholt, um die Daten der Seitenbesucher zu sammeln....
BUßGELD FÜR TikTok! – Jugend versteht Datenschutz von TikTok nicht!
In den Niederlanden kam es zu einem interessanten Vorfall. Die dortige Aufsichtsbehörde hat ein Bußgeld gegen die Plattform TikTok verhangen. Grund dafür ist eine fehlende Übersetzung der...
Kinder DÜRFEN mitreden! Kinderfotos im Netz & die DSGVO
Fotos von Kindern im Internet sind ein empfindliches Thema und immer wieder Gegenstand zahlreicher rechtlichen Diskussionen. Oftmals wird dabei vergessen, dass wenn ein Foto einmal im Internet...
223Mrd. Cyber-Angriffe – 42% durch Mitarbeiter! Faktor „Mensch“ im Fokus!
Aus einer aktuellen Stellungnahme der PSW Group geht hervor, dass deutlich mehr Unternehmen und Landkreise ins Visier von Cyber-Angriffen geraten. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder klein der...
DSGVO: Mitarbeiterin will 6000€ Schmerzensgeld, bekommt 1000€
Die 6. Kammer am Landesarbeitsgericht Hamm (LAG) hat einer gekündigten Mitarbeiterin 1000€ Schmerzensgeld zugesprochen. Der Grund: Eine verspätete und unvollständige Auskunft. Die freigestellte...
Mit diesen 5 Tipps können sich selbst Oma & Opa vor Smishing schützen!
Smishing ist eine Methode mit dem die Nutzer eine Nachricht erhalten, in der sie dazu aufgefordert werden auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt dann zu einer Schadsoftware, mit welcher die...
WARNUNG! Aufwendig gefälschte E-Mails von eBay und der Polizei
Das LKA (Landeskriminalamt) Niedersachsen warnt vor gefälschten E-Mails von eBay Kleinanzeigen und im Namen der Polizei, die darauf auf sind Ihre persönlichen Daten zu ergattern, um damit unter...