Der ViCoTec-Blog
Hier gibt es Aktuelles, Interessantes, Witziges oder Trauriges – aber immer verständlich und mit Mehrwert für mittelständische Unternehmen.
BUßGELD FÜR TikTok! – Jugend versteht Datenschutz von TikTok nicht!
In den Niederlanden kam es zu einem interessanten Vorfall. Die dortige Aufsichtsbehörde hat ein Bußgeld gegen die Plattform TikTok verhangen. Grund dafür ist eine fehlende Übersetzung der Datenschutzhinweise, wodurch vor allem Kinder und Jugendliche die Hinweise nicht...
Kinder DÜRFEN mitreden! Kinderfotos im Netz & die DSGVO
Fotos von Kindern im Internet sind ein empfindliches Thema und immer wieder Gegenstand zahlreicher rechtlichen Diskussionen. Oftmals wird dabei vergessen, dass wenn ein Foto einmal im Internet veröffentlich wurde es nur schwer vollständig wieder zu entfernen ist....
223Mrd. Cyber-Angriffe – 42% durch Mitarbeiter! Faktor „Mensch“ im Fokus!
Aus einer aktuellen Stellungnahme der PSW Group geht hervor, dass deutlich mehr Unternehmen und Landkreise ins Visier von Cyber-Angriffen geraten. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder klein der Betroffene ist. Gleichzeitig fordert die PSW Group qualifiziertere...
DSGVO: Mitarbeiterin will 6000€ Schmerzensgeld, bekommt 1000€
Die 6. Kammer am Landesarbeitsgericht Hamm (LAG) hat einer gekündigten Mitarbeiterin 1000€ Schmerzensgeld zugesprochen. Der Grund: Eine verspätete und unvollständige Auskunft. Die freigestellte Mitarbeiterin bat um Auskunft der gespeicherten Arbeitszeiterfassung und...
Mit diesen 5 Tipps können sich selbst Oma & Opa vor Smishing schützen!
Smishing ist eine Methode mit dem die Nutzer eine Nachricht erhalten, in der sie dazu aufgefordert werden auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt dann zu einer Schadsoftware, mit welcher die Daten auf dem Gerät abgegriffen werden können. Bankdaten, Telefonnummer,...
WARNUNG! Aufwendig gefälschte E-Mails von eBay und der Polizei
Das LKA (Landeskriminalamt) Niedersachsen warnt vor gefälschten E-Mails von eBay Kleinanzeigen und im Namen der Polizei, die darauf auf sind Ihre persönlichen Daten zu ergattern, um damit unter anderem an Ihr Geld zu kommen. Das Vorgehen der Betrüger ist dabei...
UNBEDINGT PRÜFEN! 3 simple Tools, um zu testen ob sie gehackt wurden
Die stetig wachsende Digitalisierung erleichtert das Arbeitsleben ungemein. Wo Licht ist, fällt aber auch Schatten, wodurch gleichzeitig die Cyber-Angriffe stark zunehmen. Ziel dabei sind oftmals Zugangsdaten wie E-Mail-Adressen und Passwörter, um Zugriff auf weitere...
WARNUNG! Gefälschte Volksbank E-Mails sollen Kontodaten abkassieren
Das LKA (Landeskriminalamt) Niedersachsen warnt vor gefälschten E-Mails die optisch wie eine E-Mail der Volksbank gestaltet werden. Ziel damit ist es Bankdaten und andere persönliche Daten zu stehlen, um dann Transaktionen auf Kosten der Opfer damit durchzuführen. Das...
65.000€ BUßGELD durch DSGVO! Betrieb nutzt veraltete Software
Angemessener Schutz für personenbezogene Daten ist ein elementares Thema der DSGVO. Der Stand der Technik ist dabei ausschlaggebend, um zu bestimmen, ob die zum Schutz bestimmten Maßnahmen ausreichend beziehungsweise angemessen sind. Der Fall, um den es geht, handelt...
DAS NÄCHSTE OPFER: Spreadshirt Server erfolgreich angegriffen!
In letzter Zeit entsteht der Eindruck, dass sich niemand den Hackern entziehen kann bzw. zu 100% abgesichert ist. Facebook, Twitter, Linkedin und vor kurzem Spreadshirt. Unbekannte Angreifer haben sich Zugang zu den Spreadshirt Servern verschafft und Adressen,...
Datenschutz international: Hilfe, Muster & Checklisten für Datenaustausch in die USA
Der Datenschutz unterscheidet sich deutlich zwischen Europa und den USA. Die stockenden Verhandlungen über das EU-US Datenschutzabkommen machen es auch nicht besser, wodurch Unternehmen die US-Produkte nutzen nach wie vor in einer Grauzone festhängen. Dr. Thomas...
ANGRIFF AUF COOKIE-BANNER: Datenschützer gehen in die Offensive!
Cookie-Zustimmungen nerven nicht nur sondern sind in der Regel auch noch rechtswidrig. Zumindest wenn es nach der Einschätzung der europäischen Datenschutzorganisation Noyb geht. Die Gestaltung der Cookie-Banner sei irreführend und bewusst so gewählt, dass Nutzer eine...
Papierkorb reicht nicht! Daten löschen gem. DSGVO
Jede Person dessen persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden hat gem. der DSGVO einen Anspruch darauf diese einzusehen und ggf. eine Löschung zu beantragen. Der Anspruch auf die Löschung der Daten entsteht, sofern diese nicht mehr für einen konkreten...
SOFORT UPDATEN: MS Sicherheitsupdates installieren, um kritische Lücken zu schließen
Am sogenannten Patchday im Juli hat Microsoft Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt, um Sicherheitslücken zu schließen die unter anderem Bing, Exchange Server und Office betreffen. Windows-Nutzer sollten das Windows Update umgehend aktivieren und die Updates...
JETZT absichern: 4 einfache Tipps für ein sicheres Smartphone
Das Smartphone wird mittlerweile zu jeder Tageszeit und jeder Gelegenheit in die Hand genommen: Schnell ein Blick auf die E-Mails, Fußballergebnisse oder WhatsApp Nachrichten und das mehrmals am Tag. Die immer häufigere Benutzung von Apps und Suchmaschinen wie Google...
700 MILLIONEN! Hacker nutzen größtes Linkedin-Datenleck aller Zeiten!
Facebook hat es vorgemacht und nun legt Linkedin nach. Durch das bisher größte Linkedin-Datenleck überhaupt wurden mehr als 700 Millionen Nutzerdaten von Hackern zum Verkauf angeboten, was über 90% aller User auf Linkedin betrifft. Veröffentlicht wurden nicht nur die...
Abgeschrieben: Fax entspricht nicht mehr der DSGVO
Das gute alte Fax ist zuverlässig, bringt aber immer mehr Probleme mit sich, wenn es um das Thema Datenschutz geht, wobei die Übertragung von personenbezogenen Daten besonders kritisch ist. Die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte rät alternativ zu verschlüsselten...
SOFORT PRÜFEN: Sicherheitslücken in nahezu allen W-LAN Geräten entdeckt!
Die sogenannten „FragAttacks“ sind Schwachstellen, die W-LAN Router und die damit verbunden Geräte betreffen können. („FragAttack“ steht für „fragmentation and aggregation attacks“, auf Deutsch: Fragmentierungs- und Aggregationsangriffe) Das BSI (Bundesamt für...
BSI veröffentlich Hilfestellung, um Windows 10 sicherer zu machen
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik) hat im Zuge einer Studie zu Windows 10 eine Handlungsempfehlung veröffentlicht, um das System besser abzusichern und um sich vor Angriffen besser schützen zu können. Die Handlungsempfehlung ist in deutscher...
24/7 erreichbar: Wie Messenger für Arbeitnehmer zum Problem werden
Gruppen über Messenger, wie WhatsApp und ähnlichen Diensten, werden immer häufiger dafür genutzt sich beruflich abzustimmen und auszutauschen. Dienstpläne, Krankmeldungen und Urlaubsvertretungen können hierüber schnell und einfach kommuniziert werden. Der Haken an der...