Der ViCoTec-Blog
Hier gibt es Aktuelles, Interessantes, Witziges oder Trauriges – aber immer verständlich und mit Mehrwert für mittelständische Unternehmen.
25% bereits Opfer: Polizei & BSI stellen Empfehlungen für Sicheres Surfen
Die Polizei und das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) haben eine Bürgerbefragung durchgeführt und dabei ein deutliches Ergebnis erzielt: Ein Viertel der Deutschen wird Opfer...
NUR 3 SEKUNDEN! Gefälschte E-Mails schnell durchschauen!
Gefälschte E-Mails werden immer sicherer – allerdings nur für den Angreifer, denn diese werden stetig besser und vertrauensvoller gestaltet. Mit einer simplen Kombination von Fragen können Sie...
NICHT ABSCHALTBAR! Google, Samsung & Co. sammeln mit Android große Datenmengen
Die Sicherheitsforscher Professor Doug Leith und seine Kollegen vom Trinity College in Dublin haben herausgefunden, dass Geräte von Google, mit dem Betriebssystem Android, Telemetrie-Daten...
Diese Kekse schmecken scheiße! – Abmahnwelle wegen Cookie-Banner
Knapp 100 Unternehmen wurden von deutschen Verbraucherzentralen abgemahnt, weil sie einen Cookie-Banner nutzen, der rechtswidrige Einwilligungen einholt, um die Daten der Seitenbesucher zu sammeln....
BUßGELD FÜR TikTok! – Jugend versteht Datenschutz von TikTok nicht!
In den Niederlanden kam es zu einem interessanten Vorfall. Die dortige Aufsichtsbehörde hat ein Bußgeld gegen die Plattform TikTok verhangen. Grund dafür ist eine fehlende Übersetzung der...
Kinder DÜRFEN mitreden! Kinderfotos im Netz & die DSGVO
Fotos von Kindern im Internet sind ein empfindliches Thema und immer wieder Gegenstand zahlreicher rechtlichen Diskussionen. Oftmals wird dabei vergessen, dass wenn ein Foto einmal im Internet...
223Mrd. Cyber-Angriffe – 42% durch Mitarbeiter! Faktor „Mensch“ im Fokus!
Aus einer aktuellen Stellungnahme der PSW Group geht hervor, dass deutlich mehr Unternehmen und Landkreise ins Visier von Cyber-Angriffen geraten. Dabei spielt es keine Rolle wie groß oder klein der...
DSGVO: Mitarbeiterin will 6000€ Schmerzensgeld, bekommt 1000€
Die 6. Kammer am Landesarbeitsgericht Hamm (LAG) hat einer gekündigten Mitarbeiterin 1000€ Schmerzensgeld zugesprochen. Der Grund: Eine verspätete und unvollständige Auskunft. Die freigestellte...
Mit diesen 5 Tipps können sich selbst Oma & Opa vor Smishing schützen!
Smishing ist eine Methode mit dem die Nutzer eine Nachricht erhalten, in der sie dazu aufgefordert werden auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt dann zu einer Schadsoftware, mit welcher die...
WARNUNG! Aufwendig gefälschte E-Mails von eBay und der Polizei
Das LKA (Landeskriminalamt) Niedersachsen warnt vor gefälschten E-Mails von eBay Kleinanzeigen und im Namen der Polizei, die darauf auf sind Ihre persönlichen Daten zu ergattern, um damit unter...
UNBEDINGT PRÜFEN! 3 simple Tools, um zu testen ob sie gehackt wurden
Die stetig wachsende Digitalisierung erleichtert das Arbeitsleben ungemein. Wo Licht ist, fällt aber auch Schatten, wodurch gleichzeitig die Cyber-Angriffe stark zunehmen. Ziel dabei sind oftmals...
WARNUNG! Gefälschte Volksbank E-Mails sollen Kontodaten abkassieren
Das LKA (Landeskriminalamt) Niedersachsen warnt vor gefälschten E-Mails die optisch wie eine E-Mail der Volksbank gestaltet werden. Ziel damit ist es Bankdaten und andere persönliche Daten zu...
65.000€ BUßGELD durch DSGVO! Betrieb nutzt veraltete Software
Angemessener Schutz für personenbezogene Daten ist ein elementares Thema der DSGVO. Der Stand der Technik ist dabei ausschlaggebend, um zu bestimmen, ob die zum Schutz bestimmten Maßnahmen...
DAS NÄCHSTE OPFER: Spreadshirt Server erfolgreich angegriffen!
In letzter Zeit entsteht der Eindruck, dass sich niemand den Hackern entziehen kann bzw. zu 100% abgesichert ist. Facebook, Twitter, Linkedin und vor kurzem Spreadshirt. Unbekannte Angreifer haben...
Datenschutz international: Hilfe, Muster & Checklisten für Datenaustausch in die USA
Der Datenschutz unterscheidet sich deutlich zwischen Europa und den USA. Die stockenden Verhandlungen über das EU-US Datenschutzabkommen machen es auch nicht besser, wodurch Unternehmen die...
ANGRIFF AUF COOKIE-BANNER: Datenschützer gehen in die Offensive!
Cookie-Zustimmungen nerven nicht nur sondern sind in der Regel auch noch rechtswidrig. Zumindest wenn es nach der Einschätzung der europäischen Datenschutzorganisation Noyb geht. Die Gestaltung der...
Papierkorb reicht nicht! Daten löschen gem. DSGVO
Jede Person dessen persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden hat gem. der DSGVO einen Anspruch darauf diese einzusehen und ggf. eine Löschung zu beantragen. Der Anspruch auf die Löschung...
SOFORT UPDATEN: MS Sicherheitsupdates installieren, um kritische Lücken zu schließen
Am sogenannten Patchday im Juli hat Microsoft Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt, um Sicherheitslücken zu schließen die unter anderem Bing, Exchange Server und Office betreffen....
JETZT absichern: 4 einfache Tipps für ein sicheres Smartphone
Das Smartphone wird mittlerweile zu jeder Tageszeit und jeder Gelegenheit in die Hand genommen: Schnell ein Blick auf die E-Mails, Fußballergebnisse oder WhatsApp Nachrichten und das mehrmals am...
700 MILLIONEN! Hacker nutzen größtes Linkedin-Datenleck aller Zeiten!
Facebook hat es vorgemacht und nun legt Linkedin nach. Durch das bisher größte Linkedin-Datenleck überhaupt wurden mehr als 700 Millionen Nutzerdaten von Hackern zum Verkauf angeboten, was über 90%...
Abgeschrieben: Fax entspricht nicht mehr der DSGVO
Das gute alte Fax ist zuverlässig, bringt aber immer mehr Probleme mit sich, wenn es um das Thema Datenschutz geht, wobei die Übertragung von personenbezogenen Daten besonders kritisch ist. Die...
SOFORT PRÜFEN: Sicherheitslücken in nahezu allen W-LAN Geräten entdeckt!
Die sogenannten „FragAttacks“ sind Schwachstellen, die W-LAN Router und die damit verbunden Geräte betreffen können. („FragAttack“ steht für „fragmentation and aggregation attacks“, auf Deutsch:...
BSI veröffentlich Hilfestellung, um Windows 10 sicherer zu machen
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik) hat im Zuge einer Studie zu Windows 10 eine Handlungsempfehlung veröffentlicht, um das System besser abzusichern und um sich vor Angriffen...
24/7 erreichbar: Wie Messenger für Arbeitnehmer zum Problem werden
Gruppen über Messenger, wie WhatsApp und ähnlichen Diensten, werden immer häufiger dafür genutzt sich beruflich abzustimmen und auszutauschen. Dienstpläne, Krankmeldungen und Urlaubsvertretungen...
Ungesunde Arzttermine bei Online-Terminvereinbarung
Die Online-Terminvereinbarung für den nächsten Arzttermin ist schon toll. Das dauerbesetzte Telefon ist kein Problem mehr, Sie müssen nur kurz die Website der Arztpraxis besuchen, einen Termin...
Nachmachen: Digital nicht mehr auf die Schnauze bekommen
Teil 14: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Ihr PC als Geisel! Lösegeld durch Ransomware
Teil 13: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Teilnehmer im Schaukasten ausgestellt: DSGVO sagt nein!
Schaukasten ist nicht gleich Schaukasten. So gerne die Kästen genutzt und angeschaut werden - so vorsichtig sollte man mit den dort ausgestellten Informationen umgehen. Auch hinter der Glasscheibe...
Je smarter das Gerät, desto smarter der Hacker
Immer mehr Systeme, Gegenstände oder Dinge können sich mit miteinander und mit dem Internet verbinden. Damit diese Systeme miteinander kommunizieren und aufeinander reagieren können werden Daten...
Jetzt selber impfen: So spüren Sie Viren und Trojaner auf
Teil 12: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Direkt mit dem Betrüger quatschen: Achtung vor +353 Anrufen
Derzeit ist es möglich direkt mit Betrügern in Kontakt zu treten. Leider geben sich diese aber nicht direkt als solche aus, sondern nutzen eine Betrugsmasche vor der die BEE Secure Helpline warnt....
Facebook-Email Adressen für jedermann: Tool nutzt erneute Schwachstelle aus
Vor Kurzem wurde bekannt, dass erneut über 500 Millionen Nutzerdaten von Facebook veröffentlicht wurden. In Unserem Beitrag „Mit Pech sind Sie auch dabei: Über 500Mio Facebook Daten veröffentlicht“...
Erst lesen – dann klicken: Gefälschte E-Mail Absender
Teil 11: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Studie: Home-Office bleibt länger als Corona
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat zwischen Oktober und November 2020 eine Studie durchgeführt, die sich mit der Entwicklung der Home-Office Situation beschäftigt....
Warnung: SMS mit Schadsoftware – So schützen Sie sich
Seit einigen Tagen sind erneut SMS im Umlauf, die dazu auffordern auf einen Link zu klicken. Dabei geht es oftmals um ein Paket, welches angeblich eine Bestätigung für die Zustellung oder die...
Phishing-Mails: So wollen Sie nicht geangelt werden!
Teil 10: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Achtung: Verzichten Sie auf Ihr „Paket“, wenn es per SMS kommt
Hacker und Angreifer bereichern sich mal wieder an einem Datenleck bei Facebook. Dabei werden unzählige Telefonnummern abgegriffen, welche für gefälschte SMS missbraucht werden. Der Inhalt der...
Mit Pech sind Sie auch dabei: 500Mio. Facebook Daten veröffentlicht
Wenn sich jemand aktuell nicht über Langeweile beschweren kann, dann ist es die irische Datenschutzbehörde. Mehr als 500 Millionen Facebook-Nutzer-Daten wurden im Internet veröffentlicht. Darunter...
Schließen Sie ab! Datenübertragung mit Verschlüsselung
Teil 9: IT-Sicherheit für Mitarbeiter Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen: Jedes Unternehmen...
Arbeitnehmer vs. Arbeitgeber: Abkassieren mit der DSGVO
Jeder Mitarbeiter und auch ehemaliger Mitarbeiter hat ein Auskunftsrecht auf die über ihn gespeicherten Daten. Beispielsweise Personendaten wie Adresse und Geburtsdatum oder Bankdaten für die...