Microsoft erinnert IT-Verantwortliche daran, dass der Support für Exchange Server 2016 und 2019 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum gibt es keine Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen oder technischen Support mehr. Die Server funktionieren zwar weiterhin, doch Microsoft empfiehlt, frühzeitig auf eine neuere Version oder Microsoft 365 umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

In der zweiten Jahreshälfte bringt MS unter anderem eine neue Version seines E-Mail-Servers namens Exchange SE heraus. Wer Exchange 2019 mit den neuesten Updates nutzt, kann direkt darauf umsteigen. Nutzer von Exchange 2016 müssen erst auf Exchange 2019 wechseln, bevor sie ein Upgrade auf Exchange SE machen können. Ein direkter Wechsel von Exchange 2016 wäre zwar möglich, aber wegen des nahen Support-Endes nicht praktisch. Daher empfiehlt Microsoft, schon jetzt auf Exchange 2019 umzusteigen.

Zusätzlich endet am 14. Oktober der Support für einige Microsoft-Produkte, darunter Office 2016/2019, Skype for Business 2016/2019 und Windows 10.

Source: Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende | heise online