Mit Förderung auf dem Weg zur Innovation – KIsela startet
ViCoTec erhält eine Förderung für das Projekt „KIsela – IT-Risikobewertung mittelständischer Unternehmen mit KI“ im Rahmen des EFRE-Programms, der GRW-Initiative und durch das Land Niedersachsen. Das Projekt ist Teil der Förderperiode 2021–2027 für das Programmgebiet „Stärker entwickelte Region (SER)“ und wurde als niedrigschwellige Innovation für kleine und mittlere Unternehmen ausgewählt.
Warum KIsela?
Wir begleiten seit Jahren mittelständische Unternehmen in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und Risikobewertung und analysieren regelmäßig umfangreiche, strukturierte und unstrukturierte Dokumente – von IT-Dokumentationen über Verarbeitungsverzeichnisse bis hin zu Auditberichten. Diese wertvollen Informationen bilden die Grundlage für Risikoanalysen, wie sie in Normen wie ISO27001, dem IT-Grundschutz oder der NIS-2-Richtlinie gefordert werden.
Bisher war die Auswertung dieser Informationen ein zeitintensiver, manueller Prozess. Mit KIsela ändern wir das.
Die Idee hinter dem Projekt
Im Zentrum steht die Entwicklung einer lokal betriebenen KI-Lösung, die vorhandene Dokumente intelligent auswertet – vollständig offline, ohne Datenübertragung ins Internet. Denn der Schutz sensibler Informationen hat bei uns oberste Priorität. Öffentliche Cloud-KI-Systeme kommen daher nicht infrage.
KIsela ermöglicht:
- die automatisierte Analyse von IT-Assets, Bedrohungen, Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenspotenzialen,
- eine strukturierte Risikobewertung inklusive Maßnahmenplanung und Umsetzungsvorschlägen,
- die Entlastung von Beratern und Kunden bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung.
Ein starkes Signal
Die Förderung ist für uns eine wichtige Bestätigung, dass wir mit KIsela auf dem richtigen Weg sind. Wir danken dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Land Niedersachsen und der GRW für das Vertrauen.
Wir halten Sie über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden!