Hackerangriff auf Krankenhäuser führt zu Einschränkungen
Die Johannesstift-Diakonie wurde von Hackern angegriffen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen in den angeschlossenen Krankenhäusern führte. Vier Krankenhäuser in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern mussten ihre Notaufnahmen bei der Feuerwehr abmelden, da sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen konnten. Die Regelversorgung konnte jedoch mit „Stift und Papier“ gewährleistet werden, und geplante Operationen fanden statt.
Betroffene Bereiche:
- Krankenhäuser: Insgesamt waren zehn Krankenhäuser betroffen, davon acht in Berlin und zwei in Mecklenburg-Vorpommern.
- Pflege- und Sozialeinrichtungen: Auch in den Pflege- und Sozialeinrichtungen der Diakonie kam es zu Einschränkungen.
Technische Details des Angriffs:
- Ransomware: Die Hacker setzten Ransomware ein, eine Schadsoftware, die Daten auf den Servern verschlüsselt und unzugänglich macht.
- Lösegeldforderung: Die Angreifer fordern in der Regel ein Lösegeld in Kryptowährung für die Freigabe der verschlüsselten Daten.
- Warnung: Strafverfolgungsbehörden warnen davor, auf Erpressungen einzugehen, da es keine Garantie gibt, dass die Daten nach einer Zahlung tatsächlich freigegeben werden.
Empfehlungen von SiBa:
- Technische Maßnahmen:
- Regelmäßige Sicherheitsupdates: Halten Sie alle Systeme stets auf dem neuesten Stand.
- Sichere Konfiguration: Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur sicher konfiguriert ist.
- Firewalls und Virenscanner: Nutzen Sie Firewalls und Virenscanner, um Ihre Systeme zu schützen.
- Datensicherungen:
- Regelmäßige Backups: Führen Sie regelmäßige Datensicherungen durch, um im Notfall verlorene Daten wiederherstellen zu können.
Dieser Vorfall macht deutlich, wie wichtig es ist, sowohl technische Schutzvorkehrungen zu treffen als auch regelmäßig Backups anzulegen. Nutzen Sie die Hilfe von Spezialisten wie ViCoTec, um Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu optimieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch im Ernstfall handlungsfähig bleibt und finanzielle sowie reputative Schäden vermieden werden.