Wöchentlich knackige Tipps die direkt angewendet werden können, um die IT-Sicherheit in Ihren Unternehmen zu verbessern. Denn wie Sie wissen:
Jedes Unternehmen ist nur so sicher wie seine Mitarbeiter.
Wechselmedien (USB-Sticks, Festplatten etc.) sicher benutzen
Der Einsatz von Wechselmedien wie z.B. USB-Sticks, externe Festplatten, Fotospeicherkarten, CDs oder DVDs stellt grundsätzlich ein Sicherheitsrisiko dar: Sensible Daten wie z.B. Kundenkarteien könnten gelesen und Schadfunktionen auf Firmenrechner bzw. in das Firmennetzwerk eingeschleust werden.
- Lassen Sie Wechseldatenträger wie z.B. USB-Sticks nie unbeaufsichtigt liegen!
- Setzen Sie unbedingt Verschlüsselungs- oder Sperrfunktionen ein!
- Booten Sie Ihren Rechner nicht von einem Wechseldatenträger! Auch das Starten nicht freigegebener Programme von USB-Sticks ist nicht erlaubt – es könnten Viren und Trojaner sein.
- Auch für Wechseldatenträger gilt: Jeder Verlust muss sofort gemeldet werden!
Übersicht der wöchentlichen Tipps und Themen
DSGVO Vorgaben für Mitarbeiter
Umgang mit IT und Daten
Personenbezogene Daten & Datenschutz
Clean Desk-Policy
Mobile Geräte
Entsorgung von Datenträgern und Dokumenten
Wechselmedien (USB-Sticks, Festplatte etc.)
Private Software
Passwörter
Das richtige Passwort
Verwendung von Passwörtern
Das Internet
Sicher surfen
Datenübertragung mit Verschlüsselung
E-Mails
Problemfall E-Emails
Was sind Phishing-Mails?
Gefälschte Absender-Adressen
Viren und Trojaner
So erkennen Sie eine Infektion Ihres PCs!
Ransomware und Verschlüsselungstrojaner
Maßnahmen gegen Schadsoftware
Maßnahmen bei der Internet-Nutzung
Sofortmaßnahmen bei Infektion!
Nützliche Adressen
Die wichtigste Adresse